Herzschäden durch Anabolika Kardiologie

Herzschäden durch Anabolika Kardiologie

Eine Fragebogenstudie in kommerziellen Sportstudios ergab, dass 24 % Erfahrungen mit anabolen Steroiden hatten [3]. Bis die endogene Testosteron-Produktion sich nach einem Steroidzyklus wieder erholt, können Wochen und Monate vergehen. In einigen Fällen bleiben die Hormonlevel aber noch jahrelang niedrig, und Betroffene haben mit den Folgen des Hypogonadismus zu kämpfen [8]. Um die eigene Testosteron-Produktion wieder zu stimulieren und damit auch die gewonnenen Muskeln zu erhalten, wird in der Szene die „Post-Zyklus-Therapie“ angewendet.

  • Ziel des Artikels ist es, einen Überblick über die Chemie, Pharmakologie, Nebenwirkungen und die missbräuchliche Verwendung anaboler Steroide unter Freizeitsportlern zu geben.
  • Im Hochleistungssport gilt die Einnahme anaboler Steroide als Doping.
  • Das männliche Geschlechtshormon Testosteron und dessen synthetische Varianten kurbeln den körperlichen Aufbau-Stoffwechsel an.
  • Die in der Regel wichtigste gewünschte Wirkung ist die künstliche Hochregulation der körpereigenen Proteinbiosynthese, was den Aufbau von Muskelmasse stark beschleunigt.

Obwohl eine körperliche Abhängigkeit nicht auftritt, kann eine psychologische Abhängigkeit bestehen, insbesondere bei Wettkampfbodybuildern. Der Anabolikagebrauch lässt sich normalerweise mit einem Urintest nachweisen. Die Metaboliten der anabolen Steroide können bis zu 6 Monate nach Absetzen der Substanzen nachgewiesen werden (bei manchen Anabolikatypen sogar noch länger).

Mögliche Unfruchtbarkeit durch Anabolika

Testosteron wird im Körper auch zum weiblichen Sexualhormon Östrogen umgewandelt. Bei gesunden Männern reguliert Östrogen unter anderem den Fettstoffwechsel. Steigt der Testosteronspiegel in Folge der zusätzlichen Einnahme von Androgenen an, steigt auch die Östrogenkonzentration im Blut. Häufigste Folgeerscheinung ist die Brustbildung beim Mann (Gynäkomastie).

  • Sie bewirken eine positive Stickstoffbilanz und stellen damit eine Stoffwechsellage her, die den Muskelaufbau fördert.
  • Sowohl beim Leistungs- als auch beim Freizeitsport sind mit der Einnahme leistungssteigernder Mittel zahlreiche körperliche und psychische Risiken verbunden.
  • Daher haben Personen, die Anabolika verwenden, häufiger mit Akne und fettiger Haut zu kämpfen.
  • Bei
    der Herstellung der synthetischen Anabolikaprodukte hat man deshalb versucht, 
    die
    anabole Komponente auszunutzen.
  • Wir sprechen dann von Nekrosen, narbige Veränderungen (Fibrosen) sind die Folge.

Dass die illegale und missbräuchliche Verwendung von Anabolika schädlich sein kann und während des Gebrauchs gefährliche Nebenwirkungen möglich sind, ist nicht neu. Anabolika – oder anabole Steroide – sind synthetisches Testosteron. Mit der Einnahme greifen Sportler also manipulativ ins eigene Hormonsystem ein. Die in der Regel wichtigste gewünschte Wirkung ist die künstliche Hochregulation der körpereigenen Proteinbiosynthese, was den Aufbau von Muskelmasse stark beschleunigt.

Einleitung: Begriffserklärung „Anabole Steroide”

Wir beobachten in unserer Region einen zunehmenden Gebrauch dieser Substanzen. Ziel des Artikels ist es, einen Überblick über die Chemie, Pharmakologie, Nebenwirkungen und die missbräuchliche Verwendung anaboler Steroide unter Freizeitsportlern zu geben. Einige Tabletten schlucken und damit stark und gesund aussehen – für viele junge Sportler mag das verlockend klingen. Offiziell bekommt man die Medikamente in Deutschland jedoch nur mit Rezept – und das nicht ohne Grund.

Psychotrope Effekte treten vor allem bei hohen Dosierungen der Anabolika (oberhalb der therapeutischen Dosen) auf. Während des Anabolikamissbrauchs kann es sowohl zu positiven (Euphorie, sexuelle Erregbarkeit, Energiebereitschaft) als auch zu negativen Veränderungen (Gereiztheit, Gefühlsschwankungen, Gewaltbereitschaft) der Stimmungslage kommen. Einzelne Studien zeigten allerdings eindeutige leistungssteigernde Effekte bei Männern.

Applikation langsam in den Kreislauf freigesetzten Verbindung mit optimaler anaboler Aktivität innerhalb von sechs bis sieben Tagen. Tatsächlich bewirkt der Konsum von anabolen Steroiden aber häufig das genaue Gegenteil. Wer sie einnimmt, wird aggressiv, unausgeglichen und potenziell auch abhängig.

Man sollte sich bewusst sein, dass im heutigen Spitzensport flächendeckend gedopt wird.Mittlerweile steht aber auch im Breitensport das Thema Dopingmittel auf der Tagesordnung. Hier steht oft weniger der Leistungsgedanke im Vordergrund als der “optische Aspekt” des eigenen Körpers. Das Beschaffungsproblem ist in den Zeiten des unendlichen Informationsangebotes kein Problem mehr. So sehen sich sportmedizinisch engagierte Ärzte regelmäßig mit diesem Thema konfrontiert.

Zusätzlich beeinflusst Testosteron die Psyche und das Verhalten. Nachdem man im Jahr 1974 Nachweisverfahren für Abbauprodukte synthetischer Hormone entwickelt hatte, wurden Anabolika erstmals verboten. Die ersten offiziellen Kontrollen auf synthetisch hergestellte Anabolika wurden bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal durchgeführt.

Süchtig nach dem perfekten Körper

Der illegale Handel mit ihnen gilt als eine besondere Form des Betäubungsmittelhandels und ist unter Strafe gestellt [4]. Der sächsische Ministerpräsident hält die Klimapolitik der Bundesregierung für 123sportblog falsch. Er sieht den sozialen Frieden gefährdet und rechnet mit den Grünen ab. Erwartungsgemäß, wenn auch knapp haben die Mitglieder der Hauptstadt-SPD für den Koalitions­vertrag mit der CDU gestimmt.

Des Weiteren wird auf aktuelle Fälle des Dopings mit Anabolika hingewiesen. Das Herz beginnt zu hypertrophieren und langfristig steigt das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich. Impotenz, Hodenatrophie, Klitoriswachstum und Gynäkomastie kommen besonders bei Applikation von Testosteron-ähnlichen Substanzen vor, da der Organismus die körpereigene Testosteronsynthese herunterfährt.

Barbara Cunietti

Director of Marketing and Product Design

Barbara is a seasoned marketing professional who has dedicated over 15 years of her career to the dynamic and ever-changing world of B2B marketing.

With a proven track record of success, she has honed her skills in various aspects of marketing, including social media, web design, content development, and market research.

As the head of marketing at Caledonia Direct, Barbara has taken on the responsibility of managing the brand’s development and marketing efforts.

She understands the importance of crafting a brand that resonates with customers and creating a marketing strategy that aligns with the company’s overall goals and objectives.

Throughout her career, Barbara has demonstrated a keen eye for detail and a passion for staying up-to-date with the latest marketing trends and best practices. Her ability to analyze market data and consumer behavior enables her to create campaigns that generate results and drive business growth.
Whether she’s collaborating with a team of creatives on a new branding campaign or conducting market research to inform strategy, Barbara approaches every project with enthusiasm and a deep understanding of the intricacies of B2B marketing.

Her extensive experience and expertise make her a valuable asset to our organization looking to make an impact in the world of business.

Ana Badzaghua

Contract Specialist
Ana is a versatile and accomplished professional with a diverse background in education and accounting. Her career began in teaching English, where she developed a passion for helping others learn and succeed. However, Ana’s drive and curiosity led her to explore other fields, and she found herself drawn to the world of accounting.


With her sharp mind and diligent work ethic, Ana quickly rose through the ranks in the accounting field, earning recognition for her exceptional abilities and leadership qualities.

Her unique combination of skills and experience has made her a valuable asset to the team at Caledonia Direct, where she brings her expertise to bear on a range of complex sourcing challenges.

At Caledonia Direct, Ana has established herself as a key player in the company’s success. Her ability to grasp complex customer needs quickly and effectively has made her an invaluable resource for clients around the world.

Her skillful management of global sourcing solutions has helped to streamline operations and drive significant cost savings for the company.

In addition to her professional accomplishments, Ana is also an accomplished linguist, fluent in three languages: English, Russian, and Georgian.

Her proficiency in multiple languages has proven to be a valuable asset in her work, allowing her to communicate effectively with customers and colleagues from diverse backgrounds.

Overall, Ana’s impressive track record of success and her unique combination of skills and experience make her a true standout in her field. Her passion for learning and growth continue to drive her forward, and she is sure to continue making significant contributions to the world of business and beyond

Ken Mao

Ken is a highly skilled Procurement Coordinator with 12 years of experience working on highly technical procurement projects. His knowledge and understanding of the operational methods of factories make him a valuable asset to our team.

He has excellent cost management skills and a deep understanding of various products, which enables him to identify cost-saving opportunities without sacrificing quality.

One of Ken’s strengths is his ability to excel in product development and supply chain management. His keen eye for detail and strategic thinking skills enable him to optimize supply chains and ensure efficient product delivery, which helps organizations to operate efficiently and effectively.

Ken is fluent in multiple languages, including Mandarin, Cantonese, and English, which makes him an excellent communicator and facilitator of cross-functional teams. He can seamlessly collaborate with stakeholders across different regions and cultures, bridging communication gaps and ensuring that everyone is aligned toward common goals.

Overall, Ken is a highly motivated and dedicated professional who always puts the interests of his organization and stakeholders first. His extensive experience and skillset make him an excellent choice for our organization to streamline our procurement processes, optimize our supply chains, and achieve long-term success.